Mach dich nie zum Opfer

Unabhängig davon…

  • ob dir gefühlt gerade einen Felsen auf den Lebensweg gelegt wird,
  • ob dir dein:e Arbeitgeber:in gekündigt hat,
  • dein:e Partner:in dir erklärt hat, dass es keine gemeinsame Zukunft mehr gibt,
  • die Umsätze im Geschäft gerade den Bach runtergehen,
  • ….

Was auch immer an dich herangetragen wird, mach dich nie(!) zum Opfer der Situation. Ok, das ist nicht immer ganz einfach, aber sind wir ehrlich, das Leben ist nicht nur ein Zuckerbrot. Wäre ja definitiv auch zu langweilig, oder?

Gerade zu Beginn, wenn wir frisch in eine solche oder eine ähnliche Situation hineingeraten, fällt gefühlt das ganze Leben in sich zusammen. Wir fühlen uns ohnmächtig, sind traurig, fühlen uns leer oder auch hilflos. Und – wir sind extrem schnell versucht eine:n Schuldige:n zu suchen. Es ist auch ok, wenn du in diesem Moment mal in die Opferhaltung fällst, wenn du, findest du seist jetzt gerade die oder der Ärmste und dich so richtig bemitleidest. Auch das darf mal seinen Platz haben. Nimm dich in den Arm, gönne dir was Gutes und ja du hast Recht im Moment bist du schlicht und einfach der oder die Ärmste.

Aber und das schreibe am liebsten gross und fett … ABER, dann lass es gut sein. Mitgefühl ist ok, so wie du es einer Freundin oder einem Freund in der gleichen Situation entgegenbringen würdest, aber Mitleid? Nein das hat definitiv keinen Platz. Du bist eine erwachsene, eigenständige, freie Person und du hast es selbst in der Hand, aus jeder Situation das Beste zu machen. Und glaube mir, da spreche ich aus Erfahrung…

Jede Situation, in die wir hineingeraten, hat ganz viel mit uns selber zu tun.
Jede Situation, in die wir hineingeraten, möchte uns auf etwas aufmerksam machen, was gerade schiefläuft und
jede Situation gibt uns die Möglichkeit zu wachsen und uns weiterentwickeln können.

Geht das einfach? Geht das ohne Tränen? Geht das ohne traurig zu sein?
Nein, natürlich nicht. Das ist „Arbeit“ und es tut manchmal auch weh. Schaffst du jedoch, die gerade nicht so tolle Situation auf diese Weise zu managen, kannst du einmal mehr mega stolz auf dich sein und lernst gerade ganz vieles – für dich und deine Zukunft.

In der Opferhaltung…

Fällst du aber in die Opferhaltung hängen bleibst, wird die Situation hoffentlich irgendwann auch vorübergehen. Aber die Zeit bis das der Fall ist, wird mühsam und anstrengend. Statt das Leben zu geniessen – wie du es machst, wenn du die Situation annimmst und in die Handlungsfähigkeit kommst – nervst du dich über die anderen, bist frustriert und fühlst dich in der Regel alles andere als gut. Ganz viele schöne Momente im Alltag, die es trotz einer schwierigen Situation fast immer gibt, übersiehst du schlicht und einfach – schade dafür.

Die kommenden Wochen und Monate werden so sehr anstrengend und mühsam und du lernst in der Regel dabei auch nichts für deine Zukunft, was dir hilft mit einer nächsten Herausforderung professioneller und agiler umzugehen. Und so viel kann ich dir mit Bestimmtheit voraussagen: Die nächste Herausforderung kommt bestimmt. Oft ist das Leben auch nicht ganz «lieb» mit uns und bringt uns Herausforderungen, die wir nur überstehen und nicht selber managen immer wieder, bis wir es verstehen hinzuschauen und das Thema wirklich anzugehen.

 Was stattdessen tun?

Stehst du aktuell vor einer Herausforderung?

  • Nimm sie dankend an,
  • pack die Chance,
  • schaue genau hin,
  • sei ehrlich mit dir selbst und
  • schau den Ängsten ins Gesicht und komme ins Tun.

Dazu gehört eine ganze Portion Mut, Vertrauen und ja auch Geduld. Ich weiss, nicht immer das was wir gerne möchten.

Bist du aktuell in einer schwierigen Situation, in der du dich im Kreis drehst und den Ausweg alleine nicht findest, dann kontaktiere mich für ein Coaching. Schon nur mit einer Coachingsitzung können sich neue Perspektiven öffnen  und die nächsten Schritte gehen wieder leichter.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert