Paarberatung Bern
Paarberatung Bern

Unglücklich in der Partnerschaft?

Paarberatung in Bern + online

  • Habt ihr eine akute Beziehungskrise?
  • Sehnt ihr euch nach einer liebevollen Beziehung, aber irgendwie steckt gerade der Wurm drin?
  • Steht ihr kurz vor Trennung?
  • Streitet ihr ständig?
  • Habt ihr das Gefühl, euch emotional verloren zu haben?

Die individuelle Paarberatung für eine glückliche, erfüllte Partnerschaft

 

Ihr wollt:

  • In einer glücklichen, erfüllten Partnerschaft leben.
  • Euch gegenseitig besser verstehen.
  • In eurer Beziehung echte Nähe und Vertrautheit leben.
  • Die gemeinsame Zeit geniessen.
  • In eurer Beziehung echte Quality-Time leben, statt ein Nebeneinander ohne Tiefe.

Mit mir an eurer Seite geht ihr es an. Mit neuen Denk- und Sichtweisen beleuchten wir in einer Paarberatung verschiedene Verhaltensweisen, erarbeiten neue Perspektiven und bringen Klarheit und Leichtigkeit in euren Alltag und in eure Beziehung.

1 + 1 = 3

Ein Paar besteht immer aus zwei individuellen, authentischen Persönlichkeiten, die gemeinsam als Team etwas Neues – die Partnerschaft – kreieren.
Gerät die Partnerschaft aus dem Lot, hat das immer mit jedem Einzelnen zu tun. Nur wenn jedes Einzelne von euch glücklich ist, gelingt das auch in der Partnerschaft.

Entsprechend ist auch meine Vorgehensweise in der Paarberatung: Nach einem ersten Klärungsgespräch mit jedem von euch, treffen wir uns zu einem ersten Paarcoaching und entscheiden nach der ersten Sitzung, ob es sinnvoll ist, auch Einzelcoachings in die Paarberatung miteinzubeziehen.

Dazu gibt es verschiedene Beweggründe:

  • Es kann sehr effektiv sein, mal ganz persönliche Themen anzuschauen und den Fokus in einem ersten Schritt weg von der Beziehung zu Zweit zu nehmen, um dann anschliessend wieder zu Zweit mit den gemeinsamen Themen weiter zu gehen. Ein Schritt zurück zu sich selbst, bringt oft sehr rasch Leichtigkeit und Entspannung ins System, was auch positive Auswirkungen auf eure Beziehung hat.
  • Ehrlichkeit und Vertrauen sind für mich zwei extrem hohe Werte in der Partnerschaft und trotzdem kann es aus irgendwelchen Gründen sinnvoll sein, mal den eigenen Raum zu haben, um eigene Themen anzuschauen, die man zuerst selber mal verarbeiten muss.

Das ist euer Gewinn

Rasche Erfolge

Erste positive Veränderungen in der Beziehung  zeichnen sich in der Regel bereits nach der ersten Sitzung ab.

Klarheit + Leichtigkeit

Neue Denkweisen und neue Perspektiven bringen Klarheit und Leichtigkeit in eure Beziehung.

Herz + Verstand vereint

Für eine nachhaltige, glückliche Beziehung stützen wir uns auf Herz und Verstand.

Coaching Bern - Beatrice Wespi

Hallo,
ich bin Beatrice Wespi

Mein Antrieb ist es euch dort abzuholen, wo ihr gerade steht, gemeinsam dort hin zu gehen, wo ihr wirklich hin möchtet und eure Beziehung zu einer schönen, bereichernden Oase zu machen.

Mit starken Wurzeln, einem grossen Herzen und viel Leichtigkeit im Kopf greifen wir nach deinen und euren Sternen.

«Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen,
durch die sie entstanden sind. »

Albert Einstein

Deine nächsten 3 Schritte

Bist du hier auf der Seite gelandet, ist das ein Zeichen, dass etwas nicht mehr im Lot ist. Packs jetzt an.

01.

Offenheit

Fertig mit hadern – handeln ist angesagt. Ihr seid offen gegenüber Neuem und möchtet jetzt den nächsten Schritt anstossen.

02.

Kostenloses Vorgespräch

Hier könnt ihr schnell und unkompliziert ein kostenloses 15-minütiges Vorgespräch buchen. So können wir gemeinsam prüfen, ob ich euch auf dem Weg zu einer glücklicheren Beziehung unterstützen kann.

03.

Zusammenarbeit

Nach einem für uns alle positiven Vorgespräch, machen wir einen ersten Coaching-Termin aus.

Häufige Fragen: FAQ

Immer wieder werden mir Fragen zum Thema «Coaching» gestellt. Hier findest du die Wichtigsten aufgeführt. Hast du eine zusätzliche Frage? Kontaktiere mich gerne per E-Mail oder buche ein Vorgespräch.

Wieso soll ich ein Coaching buchen, ich habs ja bisher immer selber gepackt?

Ein Coach an deiner Seite kann dich spiegeln und du hast die Möglichkeit tiefer in deine Themen einzutauchen. Dadurch findest du schneller eine Lösung und vor allem Lösungen, die auch wirklich nachhaltig sind.
Oft ist man sich selber gegenüber nicht so ehrlich und versucht, irgendeinen «Zwischendeal» mit sich einzugehen, was über kurz oder lang wieder zu Unstimmigkeiten oder weiteren Herausforderungen führt.

Coaching vs. (Psycho-)therapie

Coaching ist keine (Psycho-)Therapie. Ein Therapeut behandelt psychische und körperliche Störungen oder Krankheiten. In einem Coaching geht es um eine lösungsorientierte Beratung bei Veränderungsprozessen. Der Coach als «Berater» begleitet den Coachee im Prozess. Er regt den Coachee an Ziele zu hinterfragen, neue Perspektiven einzunehmen und eigene Lösungswege zu entwickeln.

Wie läuft ein Coaching bei dir ab?

Meine Coachings sind sehr individuell aufgebaut. Je nachdem was dein Thema ist, wo du genau stehst setze ich in meinen Coachings an. Gespräche, vorallem Fragen von meiner Seite, führen dich durch den Prozess. Zusätzlich nutze ich, wo sinnvoll, Methoden und Tools, die ich selber getestet habe.

Damit du schneller zum Ziel kommst, gebe ich dir gerne auch Tools oder kleinere «Aufgaben» an die Hand, die du zwischen den Coachings erledigen kannst.

Wieviele Coaching-Sessions brauche ich?

Je nach Thema und Zielsetzung kann es durchaus sein, dass schon eine Coachingsitzung dich zum Ziel führt. Bei grösseren Veränderungswünschen oder Lebenskrisen kann eine längere Begleitung Sinn machen.

In einem kostenlosen Vorgespräch klären wir deine Situation und deine Wünsche und können in etwa abschätzen in welche Richtung es gehen wird.

Life- oder Business-Coaching – was genau ist der Unterscheid?

Bei einem Life-Coaching dreht sich das Coaching um private Themen. In einem Business-Coaching geht es um Themen rundum Beruf und Geschäft.
Nach meinem Verständnis ist Coaching aber einfach Coaching. Nur selten können die Themen separat und unabhängig vom anderen Bereich angeschaut werden. Oft ist man schneller als man denkt plötzlich im anderen Bereich des Lebens. Du bist einfach Mensch und es gibt dich nicht nur als Business- oder nur als Privat-Person.

Wieso gibt es so viele Coaches? Früher gings ja auch ohne?

Unser Leben und unsere Gesellschaft haben sich in die letzten Jahrzehnten massiv verändert. Die Herausforderungen wurden komplexer und unser Leben in «Luxus» gibt uns einerseits die grossartige Möglichkeit aus zig Dingen auszuwählen und andererseits führt gerade das oft zu Unsicherheiten. Stell dir vor, es gibt nur die eine Möglichkeit, nämlich bis zum 65. Lebensjahr weiter in deinem jetzigen Job zu arbeiten. Da gäbe es kein Hadern, denn es wäre klar, wie es weitergeht. All die unbegrenzten Möglichkeiten, die uns durch das Internet um ein Mehrfaches mehr aufgezeigt werden, machen das Leben zwar spannend, aber definitiv nicht einfacher.

Ist meine Herausforderung «wichtig genug» für ein Coaching?

Dass du Zweifel hast und mit dir haderst, ist ein eindeutiges Zeichen, dass Du Dir das kostenloses Vorgespräch buchen solltest. Schon nur, dass du über deine Herausforderung sprichst, kann schon vieles verändern. Und denk dran, auch gefühlt kleinere Herausforderungen rauben uns zum Teil Stunden, weil wir uns selber blockieren statt weiter zu gehen.

Wo finden die Coaching-Termine statt?

Die Coaching-Termine finden nach individueller Absprache vor Ort in Bern (Nähe Hauptbahnhof) oder als Online-Meetings statt.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner