Auch in einem Unternehmen kommt es manchmal vor, als würde gerade ein Sturmtief durch das eigene Geschäft brausen. Da kann es durchaus ganz heftig blitzen und donnern, sodass du gar nicht mehr weisst, wo du stehst. Das kennen alle die selbständig sind. Wichtig ist jetzt Ruhe bewahren. Wie du aus den Turbulenzen möglichst rasch wieder rausfindest und der Himmel sich lichtet, siehst du in meiner heutigen Kurzinspiration.

Das Transkript des Videos:

Hey, schön, dass du da bist. Mein Name ist Beatrice Wespi und ich unterstütze Gründerinnen und Unternehmerinnen für mehr Erfolg in Ihrem Geschäft. Heute möchte ich dir kurz erklären, wie du aus einem Sturmtief rausfindest. Und zwar ist gerade so, dass es draussen stürmt und schneit und der Himmel ist grau verhangen, man sieht kaum einen Meter. Und manchmal geht es ja auch so im Geschäft. Sicher kennst du das auch, dass es plötzlich mal «stürmt und schneit» in deinem Geschäft. Alles dreht sich, du weißt nicht mehr genau wo du stehst, und wo du hinwillst, weißt du schon gar nicht mehr. Du hast das Gefühl, dass über deinem Kopf alles zusammenbricht. Schon mal vorweg: Ich glaube das kennen alle, die selbständig sind. Egal ob sie bereits seit Jahren Unternehmerin oder Unternehmer sind oder erst seit Kurzem in der Gründungsphase, das kommt immer mal wieder vor. Das Wichtigste ist, sich da nicht zu fest reinzugeben und möglichst rasch wieder aus dem Sturmtief rauszukommen. Ich empfehle dir hierfür unbedingt, wenn der Sturm in Anzug ist oder wenn er schon voll hier ist, dich hinzusetzen, dir eine halbe Stunde Zeit zu nehmen und dir zu überlegen:
  • Was deine Mission,
  • was ist deine Vision,
  • was ist dein Ziel.
Wenn du noch nicht die grosse Vision hast, spielt das keine Rolle, du hast bestimmt ein Ziel, das du in diesem Quartal oder in diesem Monat erreichen möchtest. Wenn du das noch nicht hast, empfehle ich dir unbedingt mit Zielen zu arbeiten, egal ob mit Monats-, Quartals., Jahres-, Wochenzielen – was auch immer für dich passt. Ich persönlich arbeite mit Jahres- Quartals- und Monatszielen Das ist aber sehr individuell. Wichtig ist, dass du ein Ziel hast. Und wenn dieser Sturm hereinbricht, nimmst du dir die Zeit, dich wieder mit diesem Ziel zu verbinden, dir zu überlegen, wo du hinwillst. Das Ziel hast du ja bereits früher definiert. Es macht nicht unbedingt Sinn, das Ziel im Sturm neu zu definieren, das wird je nachdem grad etwas schwierig. Aber du hast das Ziel ja früher definiert. Nimm das Ziel wieder vor dich hin, überlege dir was du genau machen kannst, um deinem Ziel den nächsten Schritt näher zu kommen und starte damit. Und du wirst sehen, der Sturm geht langsam weg, wie es lustiger weise jetzt auch grad draussen aussieht. Langsam sehe ich auch wieder den Wald etwas weiter unten, es wird sich lichten und du kommst wieder vorwärts. Ich wünsche dir eine ganz tolle Woche und bis bald. Tschüss.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

[thrive_2step id=’4303′]Newsletter abonnieren*[/thrive_2step]

* Du bekommst wöchentlich meine Kurzinspirationen rundum das Thema Geschäftsmodell: Mindset, Angebot/Kundennutzen, Zielkunden, Finanzen und vieles mehr. Ausserdem informiere ich dich über Neuigkeiten in meinem Geschäft und stelle dir rund alle 2 Monate ein attraktives Angebot zu für dein zeitgemässes und effektives Geschäftsmodell.
Cookie Consent mit Real Cookie Banner