Transkript

Heute spreche ich über ein Thema, das oft romantisiert wird und meiner Meinung nach oft auch nicht wirklich verstanden wird. Bedingungslose Liebe und warum sie in einer Beziehung nicht das Allerweltsmittel ist, als das sie oft dargestellt wird.

Diese Episode ist für dich, wenn du bereit bist, Klarheit darüber zu schaffen, was bedingungslose Liebe in Beziehungen wirklich bedeutet und warum sie deine eigenen Bedürfnisse nicht in den Schatten stellen darf. Ich freue mich riesig, dass du dabei bist und verspreche dir, nach dieser Episode wirst du Beziehungen einmal mehr mit anderen Augen sehen.

Das ist Beziehungsmagie, der Podcast, der dir zeigt, wie du in deiner Partnerschaft sicher durch Liebe, Glück und Krisen navigierst.

Mein Name ist Beatrice Wespi, ich bin Beziehungs- und Businesscoach und ich freue mich unglaublich, dass du gerade meinem Podcast lauschst.

 

Kennst du den Satz: «Liebe soll bedingungslos sein»?

Klingt schön, oder? Aber ganz ehrlich, wie oft führt genau dieser Satz dazu, dass Menschen in Beziehungen unsicher und letztlich unglücklich werden, weil sie glauben, sie müssen alles akzeptieren, alles mitmachen, sich selbst zurücknehmen oder weil sie an sich zweifeln und denken, dass sie nicht richtig lieben? Meine Meinung ist, Liebe darf bedingungslos sein, ja, doch Beziehungen brauchen Klarheit, damit beide wachsen und sich entfalten können. Eine Beziehung braucht Grenzen. Sie braucht dich mit all deinen Bedürfnissen und Wünschen. Und das bedeutet nicht, dass du dein Gegenüber nicht mit all seinen Ecken und Kanten lieben kannst.

Ganz im Gegenteil, wahre Liebe zeigt sich, wenn du dir selbst treu bleibst und den anderen trotzdem lieben kannst. Und jetzt fragst du dich vielleicht, wie soll das gehen? Wie kann ich meinen Lieblingsmenschen, der ein totaler Chaot ist oder die eine totale Chaotin ist, lieben? Und das noch bedingungslos? Wenn mich genau dieses Chaos wahnsinnig macht? Genau darüber sprechen wir jetzt.

 

Was bedeutet bedingungslose Liebe wirklich?

Ich möchte dir etwas mitgeben, das mir ganz wichtig ist. Bedingungslose Liebe bedeutet nie, dass du alles ertragen musst. Es heisst nie, dass du deine Wünsche begraben oder noch schlimmer, dich selbst verleugnen sollst. Bedingungslose Liebe sagt, ich liebe dich, wie du bist, mit deinem Nörgeln, deinem chaotisch sein, deinem Perfektionismus, deiner Unpünktlichkeit oder auch mit deiner Ungeduld, die manchmal einfach zu viel für mich ist. Oder, oder, oder… da kommen dir sicher noch ganz viele «Oders» in den Sinn. Bedingungslose Liebe heisst jedoch nie, dass du das alles gutheissen oder hinnehmen musst. Du darfst sagen, ich liebe dich und trotzdem gibt es Verhaltensweisen, mit denen ich nicht klarkomme. Von einer Partnerin oder einem Partner wünsche ich mir, dass wir gemeinsam einen Weg finden, der für uns beide passt. Du darfst für dich einstehen. Ja, du musst für dich einstehen. Das ist ganz, ganz wichtig.

 

Liebe ist bedingungslos – Beziehungen sind es nicht

Stell dir vor, du liebst jemanden aus tiefstem Herzen. Du akzeptierst seine oder ihre Ecken und Kanten. Gleichzeitig weisst du, was du brauchst, um in einer Beziehung glücklich zu sein. Und hier zeigt sich ein typischer Interessenskonflikt. Bedingungslose Liebe bedeutet, jemanden so zu akzeptieren, wie er ist, während Beziehungen oft klare Absprachen und Kompromisse erfordern. Es ist hilfreich zu verstehen, dass Liebe und Beziehungen nicht dasselbe sind. Liebe kann bedingungslos sein, doch Beziehungen brauchen Klarheit und Absprachen. Es ist möglich, jemanden tief zu lieben und gleichzeitig zu erkennen, dass die Beziehung nicht funktioniert. Vielleicht verletzt sie dich, erfüllt deine grundlegenden Bedürfnisse nicht oder die Beziehung passt nicht mehr oder nicht zu deinen Werten. Das bedeutet, bedingungslose Liebe heisst nicht, dass du in einer Beziehung bleibst. Du kannst einen Menschen aus tiefstem Herzen lieben und ihm das Beste wünschen und dich trotzdem aus der Beziehung lösen. So kannst du zum Beispiel einen Ex-Partner, eine Ex-Partnerin, der oder die dich verletzt hat, weiterhin lieben und in einem Herzen Akzeptanz für sie oder für ihn finden. Und trotzdem entscheidest du dich, vielleicht die Beziehung zu beenden, weil sie nicht mehr gesund ist.

 

Klarheit und Grenzen: Warum sie in Beziehungen so wichtig sind

Und genau hier zeigt sich, bedingungslose Liebe kann bestehen bleiben, unabhängig davon, ob die Beziehung, die Partnerschaft weitergeführt wird oder nicht. Liebe heisst, den anderen, die andere Person in seiner oder in ihrer Essenz zu akzeptieren. Und da sind wir auf verschiedenen Ebenen. Die Liebe, die bezieht sich auf diese Person, auf ihre Essenz, auf ihr ganzes Sein. Und die Beziehung, die bezieht sich auf das, was du mit dieser Person erschaffen kannst. Und es ist möglich, eine Person wirklich ganz tief bedingungslos zu lieben, ohne dass ihr gemeinsam eine Beziehung führen müsst oder führen können müsst.

Bedingungslose Liebe heisst nicht, dass du dein Wohlbefinden oder deine Grenzen opfern musst, um in der Beziehung zu bleiben. Du kannst für dich entscheiden, was dir guttut und gleichzeitig dem anderen Liebe und Akzeptanz entgegenbringen.

Gerne gebe ich dir dazu ein Beispiel. Du bist vielleicht ein sehr emotionaler Mensch und brauchst Gespräche, um Dinge zu klären. Dein Lieblingsmensch hingegen zieht sich bei solchen Gesprächen lieber zurück. Bedingungslose Liebe bedeutet, ich liebe dich, auch wenn du anders mit Gefühlen umgehst als ich. Und in einer glücklichen Beziehung weisst du, ich brauche offene Gespräche, um mich verbunden zu fühlen.

Und dein Gegenüber weiss, ich brauche Raum, um mit meinen Emotionen umzugehen. Dann redet miteinander. Findet heraus, was für euch beide funktioniert, mit Offenheit, Respekt und der Bereitschaft, gemeinsam Lösungen zu finden. Das ist der Unterschied. Liebe akzeptiert, Beziehung gestaltet. Ich will glücklich sein und ich wünsche mir, dass auch du glücklich bist. Und wenn beide diese Haltung haben, findet ihr mit Garantie immer eine Lösung.

Vielleicht braucht es Kreativität und Geduld. Vielleicht müsst ihr Dinge ausprobieren, die ihr noch nie gemacht habt. Und ja, manchmal dauert es. Aber es ist okay. Der Weg zur Lösung kann genauso spannend und wertvoll sein wie die Lösung selbst. Was heisst das im Alltag? Das bedeutet, dass du deinen Lieblingsmenschen lieben kannst, ohne alles hinzunehmen. Dass du Raum für euch beide schaffen kannst, für deine Bedürfnisse und für seine. Dass du sagen kannst, ich liebe dich und ich brauche dich auch als Lieblingsmenschen, der Verantwortung übernimmt.

 

Reflexionsfragen: Finde deine Balance zwischen Liebe und Beziehung

Gerne gebe ich dir hier zwei Reflexionsfragen mit, wenn du dich mit dem Thema Bedingungsliebe in einer glücklichen Beziehung befassen möchtest:

Wenn du an deine eigene Beziehung denkst oder auch an vergangene Beziehungen, dann frag dich doch mal,

  • wo habe ich meine Partnerin oder meinen Partner nicht so akzeptiert, wie sie oder wie er ist?
  • Wo bin ich immer wieder mit ihm oder mit ihr in Trennung gegangen, wenn sie oder er Dinge gemacht hat, die mir nicht gefallen haben?
  • Wo hatte ich den Wunsch, ihn oder sie zu verändern?

Und gleichzeitig ist auch diese Frage von grosser Wichtigkeit.

  • Wo habe ich meine eigenen Bedürfnisse zurückgestellt oder sie vielleicht gar nicht erst geäussert, aus Angst als egoistisch wahrgenommen zu werden? Oder aus Angst, nicht verstanden zu werden?

 

Fazit: Liebe und Beziehung sind kein Widerspruch

Bedingungslose Liebe bedeutet, den anderen so zu sehen und zu lieben, wie er ist. Und eine erfüllte Beziehung bedeutet, dass auch du selbst Platz hast, mit deinen Wünschen, deinen Grenzen und deinem einzigartigen Wesen. Nimm dir einen Moment, um diese beiden Seiten in deinem Leben zu reflektieren. Siehst du, wo du noch Klarheit, Akzeptanz oder Kommunikation gebrauchen könntest? Und genau da liegt der Schlüssel.

Am Ende ist es die Balance, die zählt. Den anderen das Gegenüber mit Liebe anzunehmen und gleichzeitig mutig für dich selbst einzustehen. Bedingungslose Liebe und Beziehung sind kein Widerspruch, sie ergänzen sich und es darf beides Platz haben. Und wenn du das in deinem Leben umsetzt, wirst du merken, wie viel leichter und schöner Beziehungen werden können.

Bevor wir abschliessen, möchte ich dir noch etwas mitgeben, das mir am Herzen liegt. Das, worüber wir hier in dieser Episode gesprochen haben, braucht viel Bewusstsein, um es wirklich auch in den Alltag integrieren zu können. Und es braucht, wie so vieles auch, eine Menge Mut. Es ist nicht immer einfach, bedingungslos zu lieben und gleichzeitig für sich selbst einzustehen. Ob das bedeutet, eine Beziehung loszulassen oder im Alltag klare Grenzen zu setzen. Oft sind wir geprägt von Abhängigkeiten, von alten Mustern oder Ängsten, die uns zurückhalten. Und genau darum ist es mir so wichtig, dir mitzugeben, es ist ein Prozess. Sei geduldig und liebevoll mit dir. Es geht nicht darum, perfekt zu sein, sondern darum, Schritt für Schritt bewusster zu werden und zu lernen, wie du dich und deinen Lieblingsmenschen besser verstehen kannst.

Ein herzliches Dankeschön, dass du heute dabei warst. Wenn dir diese Episode gefallen hat, teile sie gerne mit jemandem, für den sie gerade wichtig sein könnte. Es gibt im Moment so viele Menschen da draussen, die wirklich hadern mit ihren Beziehungen und ziemlich eingeklemmt sind. Und denke daran, du verdienst eine Beziehung, die dich stärkt und erfüllt.

Wenn dir das Thema Beziehungsmagie auch am Herzen liegt, freue ich mich, wenn du meinen YouTube-Kanal «Beatrice Wespi – Beziehungsmagie» abonnierst. Dort findest du weitere Impulse, wie wir Beziehungen bewusster und liebevoll erleben können. Lass uns gemeinsam Beziehungsmagie gross machen und die Art, wie wir miteinander umgehen, nachhaltig verändern.

Hast du Fragen oder Anregungen, schreib mir gerne über meine Website BeatriceWespi.ch oder folge mir auf Facebook, LinkedIn oder Instagram.

Und wenn du noch tiefer eintauchen möchtest, abonniere meinen Newsletter. Dort erfährst du als Erste oder Erster alles über den Beziehungs-Quickie und die Herz-Reset-Formeln. Die Plätze sind beschränkt, also sei unbedingt dabei, wenn der Beziehungs-Quickie und die Herz-Reset-Formeln an den Start gehen.

 

 

Folge mir und verpasse keine Episode

Spotify

Apple Podcasts

RSS Feed

Deezer

YouTube

RTL+